
Wenn Medienkonsum ein strittiges Dauerthema wird
Wenn die Zeiten in den Onlinewelten sichtbar zunehmen und alles weitere vernachlässigt wird oder wenn das Aufhören zu Streitigkeiten führt, die über das normale Maß hinausgehen, dann ist es an der Zeit zu handeln. Wann dieses normale Maß überschritten ist, spüren viele Eltern intuitiv richtig, warten nur leider viel zu lange, bevor sie sich Unterstützung suchen. Problematisch wird es da, wo mit ernstzunehmenden Beeinträchtigungen im Leben zu rechnen ist, wo andere Lebensberieche nicht mehr im Fokus sind, wo Leid das Familienleben dominiert. Mit klaren und achtsamen Impulsen und einer authentischen wertschätzenden Haltung werden solche Herausforderungen des Familiensystems angegangen. Neben dem Gesprächen mit dem Kind, gilt es auch die Erziehungsberechtigten darin zu unterstützen einen Roten Faden beim Umgang mit dem Medienkonsum zu entwickeln, welcher sich für alle Beteiligten gut anfühlt. Bei der Antwort nach der Zeitmenge des Mediengebrauchs, gibt es nicht die richtige Antwort. Es geht um den gesunden Menschenverstand, darum ein gesundes Mittelmaß zu finden.